Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Neukölln findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Trainingsfahrt der NNNs 2025

Nachdem letztes Jahr unsere Trainingsfahrt leider ausfallen musste, freuten wir uns umso mehr, dass wir uns in diesem Jahr wieder auf den Weg in die Landessportschule nach Osterburg machen konnten.

Am Freitag um 9.00 Uhr starteten wir mit drei Trainer*innen und neun Teilnehmer*innen mit unserem DLRG-Sprinter und einem weiteren Fahrzeug und kamen nach 2,5 Stunden Fahrt gut gelaunt an. Nach dem leckeren Mittagessen und Zimmerbezug ging es am Nachmittag zunächst mit einer Sporteinheit in der Turnhalle los. Hier hatten Angi und Eileen sich einen Hindernisparcour ausgedacht, der nicht nur sämtliche Muskeln aufwärmte, sondern zugleich auch die Gehirnzellen mit einem Monopolyspiel herausforderte.

Danach stand die erste Trainingseinheit in die Schwimmhalle an. Dieses Jahr lag der Fokus des Trainings v.a. auf dem Techniktraining, da die meisten Wettkämpfe ja schon hinter uns liegen. So wurden am ersten Tag v.a. die Rollwenden und Schwimmstile verfeinert.

Nach dem Abendessen trafen wir uns im Seminarraum zum beliebten Quizabend, den Eileen wieder vorbereitet hatte. Die Aufgaben waren dieses Jahr so gewählt, dass sie nur mit altersgemischten Teams zu bewältigen waren. Also steckten wir die Köpfe zusammen (bis sie qualmten) und hatten einen sehr lustigen Abend.

Der nächste Tag begann nach dem leckeren Frühstück mit einer Schwimmeinheit, bei der v.a. neue Puppenabschleppmethoden ausprobiert wurden. Nach dem Mittagessen gab es die erste Videoauswertung, die Umsetzung erfolgte dann wieder in der Schwimmhalle am Nachmittag. Dazwischen lernten alle Teilnehmer*innen in der Turnhalle bei einer Yoga- und Stretchingeinheit von Angi völlig neue Muskelgruppen kennen. Der Tag endete mit einem weiteren Video-,Quiz- und Spieleabend.

Am Sonntag wurden nach dem Frühstück zunächst einmal die Sachen gepackt und die Zimmer geräumt, bevor es zur letzten Schwimmeinheit in den Fuchsbau ging. Zum Abschluss wurden einige Spaßstaffeln geschwommen und viele Unterwasserfotos gemacht.

Nach einer kurzen Feedbackrunde traten wir um 13.00 Uhr den Heimweg an und trafen am Nachmittag wieder in Berlin in unsere Geschäftsstelle ein. Alle sind sich einig, dass wir im nächsten Jahr wieder nach Osterburg fahren wollen.

10-jähriges Jubiläum

Am 27.09.24 feierten die NNN ihr 10-jähriges Jubiläum. Damals kurz vor dem Kreuzberger Rettungsvergleichswettkampf gegründet, bestand das Team nur aus vier Mitgliedern. Ein Name war schnell gefunden: Die Neuköllner Neon Nixen - NNN.

Kurz darauf schlossen sich die ersten weiteren Schwimmerinnen dem Team an. Vom Gründungsteam schwimmt nur noch eine Schwimmerin aktiv mit, jedoch wuchsen die NNN immer weiter, sodass ein paar Jahre später auch eine Männermannschaft -die Neptuns- gegründet werden konnte. Seit ein paar Jahren gibt es zusätzlich zwei weitere Nixen-Mannschaft und auch Mini-Nixen, die den Nachwuchs in den jüngeren Altersklassen stellen. Nach 10 Jahren schwimmen die Anfangs-Nixen immerhin schon bei den „Seniorinnen".

Für das Jubiläum hat sich ein kleines Orga-Team aus der Anfangszeit gebildet, welches die Gestaltung und Planung der Feier übernahm.

Auch, wenn die Feier im Trockenen und nur bei etwas Nass von oben stattfand, wollten sie es sich nicht nehmen lassen das Jubiläum mit einem kleinen Wettkampf zu feiern. Die Teams wurden durch Lose ermittelt, damit sich die einzelnen Mannschaften untereinander durchmischten. Dann begann der Mini-Wettkampf mit sechs Teams bestehend aus je drei Personen. Es wurde über Hindernisse mit Schwimmzubehör „geschwommen", mit Brettern auf Rollen wurde eine Rettungsleinenstaffel nachgestellt, zwischen die Beine geklemmte Poolnudeln mussten ohne Hände transportiert und übergeben werden und die Teamfähigkeit wurde mit Partnerski getestet. Natürlich wurden Zeiten genommen, sodass ein Siegerteam ermittelt werden konnte. Der Spaß und die Freude standen jedoch stets im Vordergrund und es wurde während des Durchführens wie auch beim Zuschauen viel gelacht. Bei der Schlussauswertung ergab sich dann, dass sogar gleich zwei Teams mit Punktgleichstand gewonnen hatten. Der Preis war der erste Gang ans Buffet, welches durch mitgebrachte Speisen reich gefüllt war.

Zum Schluss gab es neben dem sehr leckeren Essen noch eine kleine Fotowand und einigen Austausch untereinander. Auch konnte in die vergangenen Jahre anhand von Fotoplakaten eingetaucht, die ein oder andere lustige Anekdote erzählt und in Erinnerung geschwelgt werden.

Es war ein rundum schöner Abend und wir freuen uns auch die nächsten 10 Jahre den Bezirk Neukölln auf zahlreichen weiteren Wettkämpfen vertreten zu können.

Eure NNN

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.